Vorbereitungslehrgang LAP
Zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung
Vorbereitungslehrgang für kaufmännische Berufe
Basismodul und Vertiefungsmodul
Dieser Vorbereitungslehrgang gliedert sich in das kaufmännische Grundmodul und in ein fachspezifisches Vertiefungsmodul für die Lehrberufe: Einzelhandel, Großhandel, Büro und Betriebslogistik. In diesem Lehrgang wird Ihnen jenes Wissen vermittelt, welches für die kaufmännischen Lehrberufe prüfungsrelevant ist. Sie werden gezielt mit prüfungsrelevanten und praxisnahen Beispielen auf diesen Teil der kaufmännisch-administrativen Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
Die Voraussetzungen sind die Vollendung des 18. Lebensjahres und 1,5 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung (Nachweis erforderlich) oder zwei abgeschlossene Berufsschuljahre.
INHALTE DES LEHRGANGES
- Kaufmännisches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Kalkulation,
- Wirtschaftskunde: Gesellschaftsformen, Marktformen, Vertretungsbefugnis, Kaufvertrag, Zahlungsverkehr, Steuern, Betriebsgründung
- Betriebliches Rechnungswesen: Buchhaltungssysteme, doppelte Buchhaltung, Kassabuch, Belege, Umsatzsteuer, verschiedene Buchungen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Einnahmen-/Ausgabenrechnung, Übungsbeispiele
- Schriftverkehr: Angebot, Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, Mängel, Mahnwesen
- Kommunikation: Gesprächssteuerungstechniken für optimale Kundengespräche
- Büroorganisation: Ergonomie am Arbeitsplatz, effektive Arbeitstechniken, Postein- und ausgang, Marketing, Korrespondenz
- Prüfungsvorbereitung: Geschäftsfälle für den praktischen Teil, Übungen für das Fachgespräch, Prüfungssimulation
Termin 1:
Termin 2:
Zeit:
Termine für Blended Learning:
15.2.2021 -30.6.2021
1.3.2021 – 15.7.2021
jeweils ein Tag/Woche: 8:00 - 14:00 Uhr, Präsenzseminar 108 LE
Einstieg jeden ersten Mittwoch im Monat möglich
Veranstaltungsort:
Ihre Investition: