Wir für Sie
Seit über 17 Jahren setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, arbeitssuchende Menschen und Betriebe, die qualifizierte Fachkräfte suchen, erfolgreich miteinander zu vernetzen. Dabei verfolgen wir das Ziel, eine Win-Win-Situation zu schaffen, die beiden Seiten langfristige Perspektiven und Sicherheit bietet.
Um das zu erreichen, geben wir täglich 100 % – dank unserer Begeisterung, Freude und einer gesunden Portion Humor. So schaffen wir es auch stets, positive Veränderungen zu bewirken und Impulse zu setzen, die zum Lernen und Handeln anregen – damit eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer AQUA-Bewerber:innen und Kooperationsbetriebe auch wirklich glückt.

Lernen Sie uns kennen

Maga Annemarie Matkovits - Geschäftsführerin
Meine Lebensaufgabe ist Menschen zu verbinden und eine echte Win-Win-Situation zu schaffen - für Unternehmen, die auf der Suche nach Fachkräften sind und für Menschen, die eine neue berufliche Chance brauchen. Ich freue mich immer wieder, wenn unsere Teilnehmer:innen die Lehrabschlussprüfung absolvieren und nachher in ein festes Dienstverhältnis im Ausbildungsbetrieb starten.
Ich bin stolz auf mein Team, die mit viel Engagement unsere Bewerber:innen unterstützen und auch für die Firmen, die geeigneten Kandidaten:innen auswählen.
Seit einigen Jahren sind wir zertifiziert (ISO 9001:2015) und haben hohe Qualitätsstandards. Die Weiterbildung und Weiterentwicklung meines Teams ist mir wichtig – denn gemeinsam können wir Zukunft gestalten, in der jede/r wachsen und erfolgreich sein kann.
Zsofia Toth - Teamleitung
Gestartet habe ich als AQUA-Beraterin, dann Recruiterin und heute bin ich Teamleiterin und unterstütze meine Kolleginnen und die Geschäftsführerin.
Ich organisiere unser monatliches Jour fixe, um offene Fragen zu klären, Schwerpunkte zu setzen und auf die Einhaltung unserer Qualitätskriterien zu achten.
Bei Infoveranstaltungen unterstütze ich meine Kolleginnen mit Präsentationen und bei den anschließenden Bewerbungsgesprächen.
Natürlich vertrete ich auch die Geschäftsführung, falls diese nicht da ist.
An meinem Job gefällt mir besonders, die Vielseitigkeit, die Abwechslung der Aufgaben, die unterschiedlichen Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten, die wir unseren Kunden anbieten.
Megan Beicht
Ich arbeite als AQUA - Beraterin und unterstütze Bewerber:innen bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb. Außerdem prüfe ich die Bewerbungsunterlagen und wenn nötig korrigieren wir diese gemeinsam.
Wenn wir einen passenden Betrieb gefunden haben, erstelle ich einen Bildungsplan und nach der Genehmigung durch das AMS, betreue ich den „AQUA-Lehrling“ bis zur Lehrabschlussprüfung.
Coachinggespräche mit der/m Teilnehmer:in liegen mir besonders am Herzen. Auch die Zufriedenheit des Unternehmens ist wichtig.
Es ist eine sehr sinnstiftende Arbeit und ich freue mich jeden Tag, wenn ich ins Büro komme.
Sylvia Artner MA - Recruitierin
Meine Hauptaufgaben bestehen darin, interessierte Firmen zu finden, die neben der klassischen Lehrausbildung auch über AQUA - arbeitsplatznahe Qualifizierung, arbeitssuchenden Menschen eine Chance für einen Berufsabschluss geben.
Ich präsentiere AQUA vor HR-Manager:innen, Geschäftsführer:innen und Firmenchef:innen. Ich beantworte alle offenen Fragen, zeige Ihnen „Bestpractise-Beispiele“.
Ein besonderer Service ist die Personalvorauswahl, um den perfekten Match zu finden.
Bei Infoveranstaltungen unterstütze ich meine Kolleginnen mit Präsentationen und bei den anschließenden Bewerbungsgesprächen.
An meinem Job gefällt mir besonders, die Vielseitigkeit, die Abwechslung der Aufgaben, die unterschiedlichen Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten, die wir unseren Kunden anbieten.
Nadine Fehringer
Ich arbeite als AQUA - Beraterin und halte Vorträge bei Kursinstitutionen und beim AMS Wien. Außerdem führe ich Bewerbungsgespräche mit potenziellen Teilnehmer:innen. Ich erkläre das AQUA-Modell und zeige die Vorteile einer verkürzten Lehre auf.
Besonders gerne begleite ich die Teilnehmer:innen vom Start der AQUA-Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung. Es ist jedes Mal eine besondere Freude, wenn die Teilnehmer:innen die Lehrabschlussprüfung schaffen und dann in ein reguläres Dienstverhältnis einsteigen.
Jeder Fall ist unterschiedlich und individuell, und hier kann ich auf jede/n Teilnehmer:in persönlich eingehen.
Sonja Knoblechner – Backoffice
Ich bin für die administrativen Tätigkeiten zuständig. Sobald eine Firma und ein/e Teilnehmer:in zusammengefunden haben, geht es schon richtig los! Es werden Ausbildungsvereinbarungen erstellt, Schulanmeldungen durchgeführt, die Coachingtage eingeteilt, die Anmeldungen für die Lehrabschlussprüfungen erledigt und diverse Akten angelegt.
Dies erfordert natürlich Genauigkeit und Organisationstalent – und dafür bin ich genau das Richtige!
Besonders viel Freude machen mir die Telefonate mit den Teilnehmer:innen und den Firmen, so habe ich auch Anteil, an der Entwicklung und an den erfolgreichen Lehrabschlussprüfungen.
Uta Stadler
Ich arbeite als AQUA - Beraterin im Burgenland. Ich unterstütze Bewerber:innen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und ich unterstütze auch Betriebe bei der Vorauswahl der Bewerber:innen.
Besonders viel Freude bei dieser Tätigkeit macht mir die Vielseitigkeit meiner Tätigkeit und die Möglichkeit sowohl sehr individuell auf die Bewerber:innen einzugehen, als auch auf die Firmen. Jeder Fall ist anders.
Die Tätigkeit als AQUA-Beraterin ist sehr abwechslungsreich. Ich besuche Firmen, ich mache Bewerbungsgespräche, und ich führe auch Coachinggespräche entweder in den Firmen oder im Büro in Oberwart durch.
Lucky
Ich bin Lucky und halte das Team bei Laune. Immer wenn ich ins Büro komme gibt es für alle eine überschwängliche Begrüßung – und alle freuen sich. Danach kontrolliere ich die Mistkübel - es könnte ja sein, dass ich da ein Leckerli finde.
Ich liebe es im Büro zu sein, ich hole mir meine Streicheleinheiten und freue mich auf die Mittagspause und einen Spaziergang.
Das Büro ist viel schöner als die Hundeschule
Unsere Qualitätszertifikate
Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch und sind deshalb ISO zertifiziert. Unser QM-System nach ISO 9001:2015 ist Teil jedes Angebots und steht für die Entwicklung und Durchführung von hochwertigen und anwendungsspezifischen Seminaren, Workshops, Schulungen, sowie Coaching und AQUA (– arbeitsplatznahe Qualifizierung) Beratung durch ein leistungsstarkes ExpertInnen- und TrainerInnen-Team.
Ö-Cert ist die wichtigste Zertifizierungsstelle für Erwachsenenbildungsorganisationen in Österreich und hat sich als überregionales Zertifikat zur Anerkennung qualitätssichernder Maßnahmen von Bildungsorganisationen etabliert. Um das begehrte Zertifikat erhalten zu können, müssen gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt werden. Dadurch wird die österreichische Erwachsenenbildung transparenter für Bildungssuchende und die Förderansuchen und Verwaltung der Fördergeber vereinfacht